Zum Inhalt springen

Impressum

1977 bis 1982: Die Anfänge der Ersten Allgemeinen Verunsicherung

Die Erste Allgemeine Verunsicherung wurde 1977 gegründet. Nach einigen Jahren in der links-alternativen Kabarettszene, gelang der Band um Thomas Spitzer, dem geistigen Vater, Texter, Komponisten und Gründer der EAV, Mitte der achtziger Jahre der Sprung in die oberen Regionen der Charts. „Küss’ die Hand, schöne Frau“, „Ba-Ba-Banküberfall“ und „Märchenprinz“ sind nur einige der Songs, die die Band im deutschsprachigen Raum bekannt machten. In wechselnder Besetzung ist die Erste Allgemeine Verunsicherung bis heute aktiv, veröffentlicht neue Platten und tourt mit ihren Live-Programmen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Von 1977 bis 1982 hatte die Band keinen festen Plattenvertrag. Sie veröffentlichte ihre Alben und Singles bei kleinen Plattenfirmen und gründete zeitweise sogar ein eigenes Label, um ihre Tonträger zu verkaufen. Diese Webseite widmet sich den Anfängen der Band und ist als Archiv für die frühen Jahre der EAV konzipiert. Hier werden Bilder, Texte, Interviews, Fragmente und Meinungen aus jener Zeit zusammengetragen, in der die EAV noch nicht im Fokus der Öffentlichkeit stand.

Ich (der Webmaster) höre und liebe die Texte, Lieder und Bühnenshows der EAV seit 1988. Damals war ich zehn Jahre alt. Die Anfänge der Band habe ich altersbedingt nicht miterlebt. Trotzdem faszinieren mich besonders die frühen Jahre der Ersten Allgemeinen Verunsicherung, vereinen sie doch textlich bereits das, was die Band heute ausmacht: gesellschaftliche Verfehlungen und Missstände textlich so zuzuspitzen, dass sie in Form eines harmlosen Popsongs die Massen erreichen – und den ein oder anderen vielleicht zum Nachdenken bewegen.

Diese Seite wurde erstellt von Matthias.

Vielen Dank an:

  • Die EAV, einfach dafür, dass es sie noch immer gibt…
  • Andrea Meyer vom EAV-Managment partners4music für ihre Unterstützung und die Freigabe vieler Bilder
  • Ex-Antipasta-Drummer Reinhard Brummer für die Freigabe seines Fotos
  • das Rockarchiv Steiermark für die Freigabe der Bilder und Interviews und den netten Kontakt
  • Petrus Wippel für die Mashuun-Infos und die Freigabe der schönen Bilder
  • Die Nierstein-Connection
  • Benjamin Stromsky für das UN-Logo
  • Marina Scheutz-Tatic für den netten Mailkontakt und das ausführliche Interview
  • Wolfgang Wildner vom STEIRER Monat für die Freigabe der Artikel über Eik und Günter
  • Tanja für die EAV-Visitenkarte und andere schöne Scans
  • Gerd für das Onkel Pö-Plakat von seiner Webseite
  • Alex, Florian und Benni, die Webringmitgründerhelden
  • Der netten Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Wuppertal für ihr stundenlanges Durchforsten des Spiegel-Archivs
  • STS-Fan Andreas Pfanner für die Freigabe vieler Photos und die Gert Steinbäcker-Biographie
  • Florian für die einzig wahre Faninitiative „The Banküberfalls – nirgends gemdeldet – Absichten unklar“ und die schönen Textlogos
  • Dem EAV-Fanclub für die Freigabe seines Logos und des Bottazzi-Interviews
  • Alex für das Spitalo Fatalo Tourposter
  • EAV-Fan und Austropop-Sammler Christian Haudum für die vielen Fotos von EAV-Postern
  • das Jazz Archiv Hamburg

Grüße gehen an:

Florian, Sören, Miriam, Benjamin, Leonie, Kelly, Alex, Carsten, Almut und natürlich die EAV!

Angaben gemäß § 5 TMG:

Das EAV-Archiv
Wichterichstraße 21
50937 Köln

Kontakt:

Email: matthias@eav-archiv.de

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

%d Bloggern gefällt das: